Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024

To-Do-Listen kennt man ja, und sie haben natürlich ihre Berechtigung und ihren Nutzen. Ich wäre die letzte, die das abstreitet – ohne To-Do-Listen könnte ich gar nicht funktionieren. Aber wie wäre es mal mit einer To-Want-Liste? Also mit Dingen, die Spaß machen, die man gern erleben möchte.… weiterlesen

Meine aktuellen Lieblingspodcasts

Es gibt ja Tätigkeiten, die so überhaupt keinen Spaß machen, um die man aber einfach nicht drum herumkommt. Bügeln und Putzen gehören für mich dazu, aber auch andere Tätigkeiten, vor allem solche, die im Haushalt anfallen. Aber: Trick 17 mit Selbstüberlistung – Podcast dabei auf die Ohren, dann ist alles nur noch halb so schlimm.… weiterlesen

Babe, I’m back again.

Uuuuff.. 258 Tage. So lange ist es her seit meinem letzten Blogartikel. Dabei hatte ich mir doch am Anfang des Jahres vorgenommen, jetzt endlich wieder durchzustarten, jede Woche einen Artikel zu schreiben und auch zu veröffentlichen. Und was ist passiert? 258 Tage lang gar nichts.… weiterlesen

Mein Motto für 2024: Hand aufs Herz

Ich hatte noch nie ein Jahresmotto. Denn ehrlich gesagt fühlt sich das nach einem Commitment an, das ich bisher nie eingehen wollte. Wer weiß schon, was ein Jahr bringt. Höher, schneller, weiter – was, wenn ich am Ende des Jahres mir selbst und allen anderen eingestehen muss, dass ich völlig baden gegangen bin und es in diesem Jahr niedriger, langsamer und viel weniger weit gelaufen ist?… weiterlesen

Meine Buchtipps für Deinen Sommer 2023

Aktuell ist das Wetter ja eher so novemberlich – was also liegt näher, als es sich mit dicken Socken, heißem Tee und einem guten Buch auf der Couch bequem zu machen? (Falls es doch irgendwann wieder wärmer werden sollte, eignen sich meine Empfehlungen natürlich auch als Freibad- oder Strandlektüre.)… weiterlesen

Wie ich auf die Idee kam, Freie Rednerin zu werden (obwohl ich gar nicht gern im Mittelpunkt stehe)

Ich bin – dem MBTI, dem Myers-Briggs-Typenindikator zufolge – eine „Verteidigerin“. Das klingt nicht allzu aufregend, erklärt aber so einiges: Zum Beispiel stehen Verteidiger nicht gern im Mittelpunkt, sie machen nicht gern auf sich aufmerksam. Also ist es natürlich sehr naheliegend, einen Beruf zu ergreifen, bei dem man genau das tut..… weiterlesen